Schwierigkeiten sind das Salz des Lebens
Sir Robert Stephenson Smyth Baden-Powell Lord of Gilwell
Das Zeichen der Christlichen Pfadfinderschaft (kurz CP) ist eine Bourbunenlilie. Sie besteht aus einer Kompassnadel, die uns den richtigen Weg fürs Leben zeigen soll, und einem Kreuz, das die drei Blätter der Lilie zusammenhalten soll. Die äußeren Blätter zeigen aufeinander, was Verbundenheit bedeuten soll.
Die Gesetze und Ordnungen des Pfadfindertums dienen der Christlichen Pfadfinderschaft zur gegenseitigen Hilfe in der Selbsterziehung und im Dienst am Nächsten. Sie werden freiwillig in der Verantwortung vor Gott angenommen.
Nüchterne Wirklichkeitserfassung und praktische Lebensgestaltung sollen helfen zu einem echten Christsein.
Heil und Rettung erwartet die Christliche Pfadfinderschaft nicht von den Gesetzen und Ordnungen des Pfadfindertums, sondern allein von der vergebenden Gnade Gottes. Das Evangelium von Jesus Christus macht frei für die Schöpfung Gottes. Es verleiht Kraft, in die Nachfolge Jesu Christi zu treten und mit Freude ihm und dem Nächsten zu dienen. Dazu helfen uns die Inhalte und Formen des Pfadfindertums.
Die Christliche Pfadfinderschaft tut ihren Dienst innerhalb der bestehenden Evangelischen Landeskirchen.
Die einzelnen Gliederungen sind Jugend der örtlichen Kirchengemeinden.
Die Christliche Pfadfinderschaft ist Teil der Evangelischen Jugend und der Pfadfinderbewegung.
Ihre Eigenart besteht darin, dem Gesetz Gottes Raum zu geben und auf die Bedeutung verbindlicher Ordnungen hinzuweisen.
Der Verkündigung des Evangeliums in Wort und Tat ist ihr dabei gleichermaßen wichtig. Innerhalb der Pfadfinderbewegung betont die Christliche Pfadfinderschaft die Erlösung durch Jesus Christus.